Literatur-Tipps

Neben den üblichen Reiseführern und Karten, die jeder Wanderreisende dabei haben sollte, finden Sie hier zwei Bücher, die ein wenig Abwechslung in Ihre Reiselektüren bringen.

Das Buch „Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst“ von Cheryl Strayed ist ein Buch, welches auf eine mitreißende Art geschrieben ist. Eine Wanderung auf einem Teil des Pacific Crest Trails mit vielen Emotionalen Highlights und Rückblenden, lassen den Leser in eine Gefühlswelt eintauchen, welche sich zuerst noch mit alltäglichen Problemen beschäftigt. Je weiter die Reise geht, desto mehr analysiert die Hauptperson und Autorin ihr eigenes Leben und beginnt ihre Schlüsse zu ziehen. Der Leser wird mitgenommen auf eine Verwandlung von Drogenkonsumentin zu einer Frau, die außergewöhnliches leistet. Ein biografisches Werk, das so gut ist, dass es mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle verfilmt wurde und in Deutschland wochenlang auf Platz 1 der Bestseller-Liste stand.

„Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer Wildnis“; ein Buch, dessen Geschichte sich ebenfalls auf dem Pacific Crest Trail von Mexico nach Kanada abspielt. Christine Thürmer, eigentlich unsportlich und ohne Erfahrung im Wandern, entscheidet sich nach ihrer Kündigung eine Auszeit zu nehmen. Am Ziel angekommen, läuft sie weiter. 2007 den Continental Divide Trail und 2008 den Appalachian Trail. Die Geschäftsfrau wird wird zur Langstreckenwanderin und findet auf dem Weg zu sich selbst. Ein Erlebnis mit landschaftlichen Eindrücken, welches einschneidend ist und beschreibt, wie es allein als Frau unterwegs ist.

Literatur-Tipps für Wanderfreunde

Wer eine Wanderreise plant, denkt meist zuerst an praktische Dinge: gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, eine detaillierte Karte oder den passenden Reiseführer. Doch auch die passende Reiselektüre kann unterwegs oder zur Vorbereitung eine echte Bereicherung sein. Inspirierende Bücher über lange Wanderungen, persönliche Grenzerfahrungen und die Schönheit der Natur laden dazu ein, im Kopf mitzuwandern und neue Perspektiven zu entdecken.

Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei besondere Werke vor, die Abwechslung zu den klassischen Wanderführern bieten und sich perfekt für alle eignen, die gerne tief in Geschichten rund ums Wandern eintauchen.

Cheryl Strayed: Der große Trip – Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst Mit ihrem autobiografischen Werk hat Cheryl Strayed ein Buch geschrieben, das Millionen Menschen begeistert hat. Sie schildert ihre Wanderung auf einem Teil des berühmten Pacific Crest Trails, der sich von Mexiko bis nach Kanada erstreckt.

Strayed nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise: von den alltäglichen Problemen ihres früheren Lebens bis hin zu einer tiefgehenden Selbstfindung. Während sie Schritt für Schritt durch die Wildnis geht, reflektiert sie ihre Vergangenheit, verarbeitet persönliche Verluste und entdeckt neue Stärke in sich selbst.

Das Buch ist so eindringlich erzählt, dass es in den USA und Deutschland zu einem Bestseller wurde. Später wurde die Geschichte mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt („Wild“). Wer sich für Outdoor-Abenteuer und die Kraft persönlicher Transformation interessiert, findet hier eine fesselnde Lektüre.

Buch auf Amazon

Christine Thürmer: Laufen. Essen. Schlafen. – Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis Auch Christine Thürmer entführt ihre Leserinnen und Leser auf eine besondere Wanderreise. Ursprünglich Geschäftsfrau, eher unsportlich und ohne große Outdoor-Erfahrung, entscheidet sie sich nach ihrer Kündigung, einen neuen Weg einzuschlagen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Ihre erste große Herausforderung: der Pacific Crest Trail von Mexiko bis nach Kanada. Doch am Ziel angekommen, ist für sie längst nicht Schluss. 2007 folgt der Continental Divide Trail, 2008 der legendäre Appalachian Trail. Insgesamt legt sie dabei rund 12.700 Kilometer zurück – eine beeindruckende Leistung.

In ihrem Buch beschreibt Thürmer ehrlich und mit viel Humor, wie es ist, allein als Frau monatelang in der Wildnis unterwegs zu sein. Sie berichtet von atemberaubenden Landschaften, körperlichen Herausforderungen und der besonderen Freiheit, die sie auf den Trails gefunden hat. Eine inspirierende Geschichte, die Mut macht, eigene Grenzen zu überwinden und Neues zu wagen.

Buch auf Amazon

Bill Bryson: Picknick mit Bären

Humorvoll, kurzweilig und gleichzeitig voller Naturerlebnisse – so lässt sich Bill Brysons Klassiker beschreiben. Gemeinsam mit einem alten Freund wagt sich Bryson auf den Appalachian Trail, einen der längsten und bekanntesten Fernwanderwege der Welt.

Statt sportlicher Heldengeschichte erwartet die Lesenden eine Mischung aus Reisebericht, skurrilen Anekdoten und witzigen Beobachtungen über die Natur, Begegnungen mit anderen Wanderern und die Tücken des Outdoor-Lebens. Dabei vermittelt Bryson auf leichte Weise viel Wissenswertes über die amerikanische Wildnis.

Ein Buch, das nicht nur Wanderer, sondern auch Couch-Abenteurer bestens unterhält – und Lust macht, selbst die Wanderschuhe zu schnüren.

Buch auf Amazon

Andreas Kieling: Ein deutscher Wandersommer

Wer die Schönheit der Natur lieber vor der eigenen Haustür entdecken möchte, ist mit diesem Werk des bekannten Tierfilmers und Abenteurers Andreas Kieling gut beraten. Er begibt sich auf eine Reise quer durch Deutschland, immer zu Fuß, und entdeckt dabei die vielfältigen Landschaften zwischen Nordsee und Alpen.

Kieling berichtet eindrücklich von Begegnungen mit Menschen, von Tierbeobachtungen und von den besonderen Momenten, die man nur auf langen Wanderungen erlebt. Dabei verbindet er spannende Erzählungen mit fundiertem Wissen über Natur und Umwelt.

Ein inspirierendes Buch für alle, die Lust haben, das Wandern in Deutschland (neu) zu entdecken – und vielleicht sogar ihre eigene Heimat aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Buch auf Amazon

Wanderreisen-Tipps

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen