Die schönsten Reiseziele

..für Ihre Wanderung


Wandern ist weit mehr als nur eine Freizeitaktivität- es ist eine Reise zu den schönsten Orten der Welt, die Natur, Kultur und Abenteuer miteinander verbindet. Ob sanfte Hügel, dramatische Steilküsten oder majestätische Berglandschaften: Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einzigartige Erlebnisse für Wanderbegeisterte.

Die schönsten Reiseziele für Wanderreisen führen Sie in atemberaubende Landschaften, die weit mehr bieten als nur spektakuläre Ausblicke. Sie ermöglichen eine Verbindung zur Natur, zu den Menschen und zur Kultur vor Ort. Vom mediterranen Flair Mallorcas über die mystischen Wälder des Harzes bis hin zu den schroffen Klippen Cornwalls - jede Region hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter.

Einige Ziele locken mit unberührter Wildnis, in der die Zeit stillzustehen scheint, andere mit historischen Pfaden, die von einer reichen Vergangenheit erzählen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos: Erkunden Sie die blühenden Gärten Madeiras, wandern Sie entlang der Küsten Siziliens oder tauchen Sie ein in die Ruhe der Schorfheide.

Dabei ist eine Wanderreise nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch ein Genussmoment. Kulinarische Spezialitäten, authentische Unterkünfte und herzliche Begegnungen machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder gerade erst die Freude am Wandern entdecken - die schönsten Reiseziele warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Deutschland


Mallorca


Madeira


Cornwall


Sizilien


Madeira

Das wunderschöne Madeira bietet Wanderwege für jeden Geschmack. Der Levada-Spaziergang entlang der künstlichen Wasserkanäle ist ein Begriff, der untrennbar mit Madeira verbunden wird. Die Wege führen entlang der Kanäle, die Wasser aus niederschlagsreichen Regionen in das Zentrum der Insel zu landwirtschaftlichen Anbaugebieten führen. Ein Bewässerungssystem, welches genauso einzigartig wie bewundernswert ist. Neben dem Levada-Spaziergang ist auch eine Bergwanderung auf die Spitze des dritthöchsten Berges der Insel ein Muss. Der Pico do Arieiro das ideale Wanderziel, da seine 1818 Meter Höhe fast vollständig durch Straßen und Wanderwege erschlossen sind. Die Blumeninsel hält viele einzigartige und außergewöhnliche Pflanzen- und auch Tierarten für Sie bereit.

Mehr erfahren

Mallorca

Die spanische Insel Mallorca bietet wundervolle Strecken zum Wandern und für Trekkingtouren. Auch wenn die meisten Wege stetig belebter werden, finden sich hier und da einsame Strecken – man muss sie nur suchen. Mallorca bietet viele Stellen an denen ein Panoramablick unbezahlbar ist. Eindrücke werden gesammelt, die sich mit einer Kamera gar nicht erst festhalten lassen. Unberührte Landschaft, das glasklare Mittelmeer und historische Gärten und Höfe bilden den Kontrast zur Inselhauptstadt Palma. Hier findet sich die am besten erhaltene Altstadt im Mittelmeerraum. Mediterrane Küche lässt keine Wünsche mehr übrig. Der kleine, verträumte Hafen und die schönste gotische Kathedrale der Welt, La Seu, sind Pflichtpunkte auf jeder Stadtführung. Wer auf Mallorca wandert, der erlebt noch ein wenig von jener Zeit, in der der katalanische Maler und Literat Santiago Rusiñol von einer „Insel der Ruhe“ schrieb.

Mehr erfahren

Südpolen

Südpolen hat viel zu bieten. Praktisch das ganze Jahr über ist hier Wandersaison und die Wanderwege sind einheitlich und eindeutig markiert. Das Riesengebirge faszinierte bereits Wolfgang von Goethe mit den wunderschönen Sonnenaufgängen. Unvergleichlich steigt die Sonne über die Spitzen der Berge und lässt ein romantisches Feuerwerk aus Rot-, Orange- und Gelbtönen entstehen. Entlang der vielen Wanderrouten finden sich zahlreiche Berghütten, welche perfekte Übernachtungsmöglichkeiten sind. Wenn man am Mittag den höchsten Punkt der Wanderetappe erreicht, dann lässt sich eins nicht bestreiten – der Blick auf die Schneekoppe ist einmalig. Mit über 1.600 Metern erhebt sich der höchste Berg des Riesengebirges mächtig aus den Felsen. Wer nicht nur Polen entdecken möchte, kann auch die tschechische Grenze beim Wandern passieren. Denn zu zwei Drittel liegt das Riesengebirge in Tschechien. Wer gar nicht durch die Berge wandern möchte, kann Polen auch auf dem Europäischen Wanderweg E9 erkunden. Von Swinemünde aus führt dieser auf 600 Kilometern bis nach Braunsberg am Frischen Haff. Oder die Wanderschuhe tragen Sie durch das unglaubliche Masuren – eine Region, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Endlose Wälder und glitzernde Seen begleiten Sie bei der Erkundung der zahlreichen Nationalparks.

Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine Vielfältigkeit. Die schönen Gebirgszüge, die kulturellen Höhepunkte und die geschichtsträchtigen Städte locken jedes Jahr viele Besucher in dieses Land. Aber Deutschland hat auch eine fast vergessene, wilde Seite. An der Ostsee finden wir die Natur wie sie ursprünglich war. Die Schorfheide ist der Wald mit den meisten Auszeichnungen: Schönstes Biosphärenreservat Mitteleuropas, UNESCO-Weltnaturerbe, Nationalpark, Naturschutzgebiet und größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands. Bei einer Erkundung der Schorfheide finden sich selten gewordene Tiere und Pflanzen. Einmalige Erfahrungen, die der Seele gut tun und Sie in eine andere Welt entführen. Das Bollwinfließ der zurückgekehrten Biber, ein noch intaktes Wolfsrudel und der Zauber der stillen Landschaft verleiten zu Inspiration, Hoffnung und Ehrfurcht vor der Natur.

Mehr erfahren

Warum ist Madeira ein ideales Ziel für Wanderreisen?+

Madeira wird nicht ohne Grund die „Insel des ewigen Frühlings“ genannt und gilt als eines der schönsten Wanderziele Europas. Die Insel überzeugt mit einem ganzjährig milden Klima, einer einzigartigen Vegetation und spektakulären Landschaftsformen, die von subtropischen Wäldern bis hin zu schroffen Berggipfeln reichen. Besonders berühmt sind die Levada-Wanderungen, bei denen man den alten Bewässerungskanälen folgt, die sich wie ein Netz durch die gesamte Insel ziehen. Diese Wege sind nicht nur gut begehbar, sondern führen Wanderer zu versteckten Wasserfällen, durch Lorbeerwälder und über spektakuläre Steilhänge.

Ein weiteres Highlight ist der Aufstieg auf den Pico do Arieiro, einen der höchsten Gipfel Madeiras. Von hier aus bieten sich atemberaubende Panoramen über die zerklüftete Bergwelt und bei klarer Sicht sogar bis auf die Nachbarinseln. Anspruchsvolle Touren verbinden den Pico do Arieiro mit dem Pico Ruivo, dem höchsten Berg Madeiras – eine unvergessliche Erfahrung für geübte Wanderer.

Neben den bekannten Routen bietet die Insel aber auch zahlreiche weniger frequentierte Wege, die tief in die ursprüngliche Natur führen. Die Mischung aus grüner Üppigkeit, vulkanischen Landschaften und spektakulären Küstenpfaden macht Madeira zu einem wahren Wanderparadies. Abgerundet wird das Erlebnis durch die lebendige Kultur der Insel: charmante Dörfer, regionale Spezialitäten wie Espetada oder Bolo do Caco und die herzliche Gastfreundschaft der Madeirenser verleihen jeder Wanderung eine zusätzliche Dimension.

Welche Wandererlebnisse bietet Mallorca abseits der Touristenpfade?+

Mallorca ist weit mehr als nur Sonne, Strand und Badeurlaub – die Insel besitzt ein vielfältiges Netz an Wanderwegen, die abseits der bekannten Touristenorte ein ganz anderes Gesicht zeigen. Besonders das Tramuntana-Gebirge, das zum UNESCO-Welterbe gehört, bietet eine Fülle an Routen, die durch Olivenhaine, Pinienwälder und steile Felslandschaften führen. Hier eröffnen sich grandiose Ausblicke über die Küste und das glitzernde Mittelmeer. Viele der Wege sind alte Saumpfade, die früher von Bauern und Händlern genutzt wurden und heute zu idyllischen Wanderstrecken geworden sind.

Abseits der Hauptpfade entdeckt man eine Welt voller Ruhe und Ursprünglichkeit. Kleine Bergdörfer wie Deià, Fornalutx oder Valldemossa laden zu Pausen ein und bieten authentische Einblicke in das Inselleben. Hier genießt man regionale Spezialitäten, bevor man die Wanderung fortsetzt. Besonders eindrucksvoll sind die Küstenwanderungen, die entlang schroffer Klippen verlaufen und immer wieder den Blick auf versteckte Buchten freigeben, die nur zu Fuß erreichbar sind.

Wer es ruhiger mag, findet auf der Ost- und Südseite der Insel leichtere Routen, die durch sanfte Hügellandschaften, Mandelhaine und weite Felder führen. Besonders im Frühling, wenn die Mandelblüte die Insel in ein weiß-rosa Blütenmeer verwandelt, entstehen unvergessliche Eindrücke. So zeigt Mallorca abseits der Touristenpfade eine Seite, die sich perfekt für Wanderer eignet, die Natur, Kultur und Erholung miteinander verbinden möchten.

Was macht Südpolen zu einem besonderen Ziel für Wanderer?+

Südpolen ist ein Geheimtipp für Wanderfreunde, die ursprüngliche Landschaften, kulturelle Vielfalt und abwechslungsreiche Routen schätzen. Die Region bietet eine große Auswahl an gut markierten Wanderwegen, die durch Berge, Wälder und Täler führen und für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Besonders bekannt ist das Riesengebirge, dessen höchster Gipfel, die Schneekoppe, mit 1.603 Metern eine der beliebtesten Wanderungen darstellt. Von hier aus hat man weite Ausblicke bis nach Tschechien und über die sanft geschwungene Berglandschaft.

Doch nicht nur das Riesengebirge, sondern auch die Hohe Tatra im Süden Polens bietet spektakuläre Wandermöglichkeiten. Hier erwarten Wanderer alpine Routen, kristallklare Bergseen und eine Tierwelt, die noch weitgehend ungestört ist. Besonders im Frühling und Sommer zeigen sich die Täler mit bunten Blumenwiesen, während der Herbst mit klarer Luft und buntem Laub lockt.

Auch die Wälder der Masuren sind ein Paradies für Naturliebhaber. Endlose Seenlandschaften, verschlungene Wege und eine reiche Flora und Fauna machen jede Wanderung zu einem Erlebnis. Südpolen überzeugt durch seine Kombination aus abwechslungsreicher Natur und kulturellen Schätzen – von alten Schlössern und Kirchen bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft in kleinen Bergdörfern. Wer ursprüngliche und zugleich vielfältige Wanderregionen sucht, findet hier ein Ziel, das noch nicht von Massentourismus geprägt ist.

Wo finde ich in Deutschland die besten Wanderregionen?+

Deutschland ist ein wahres Paradies für Wanderer, denn kaum ein anderes Land bietet auf vergleichsweise kleiner Fläche eine so große Vielfalt an Landschaften. Von den schroffen Gipfeln der Alpen in Bayern über die sanften Hügel des Allgäus bis hin zu den endlosen Küstenwegen an Nord- und Ostsee – hier findet jeder Wanderfreund die passende Route.

Im Süden locken die Bayerischen Alpen mit anspruchsvollen Bergtouren, die sowohl erfahrene Wanderer als auch Genusswanderer begeistern. Bekannte Regionen wie das Berchtesgadener Land oder die Zugspitzregion bieten spektakuläre Gipfelblicke, klare Bergseen und urige Almhütten. Weiter nördlich bietet der Schwarzwald mit seinen tiefen Tälern, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern ideale Bedingungen für genussvolle Mehrtagestouren.

Auch der Harz mit dem Brocken als höchstem Gipfel hat sich als Wanderregion etabliert und besticht durch seine Mischung aus Mystik, Natur und Kultur. Wer eher die Weite liebt, sollte das Biosphärenreservat Schorfheide oder die Lüneburger Heide besuchen, wo sich offene Landschaften, Wälder und Heideflächen abwechseln. An der Ostsee finden sich traumhafte Küstenwege mit Blick auf das Meer, während im Westen Deutschlands Regionen wie die Eifel oder das Sauerland mit Vulkangestein, Seen und abwechslungsreicher Natur punkten.

Deutschland bietet für jede Jahreszeit passende Wanderregionen – ob Frühling in der Heide, Sommer in den Alpen, Herbst im Schwarzwald oder Winter im Erzgebirge. Diese Vielfalt macht das Land zu einem der besten Ziele für Wanderfreunde überhaupt.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen