Tipps für den Schuhkauf

Outdoor-Schuhe finden Sie in allen Variationen vom leichten Multifunktionsschuh bis hin zum soliden Trekkingstiefel. Auf der Suche nach dem perfekten Wanderschuh hat jeder individuelle Wünsche und Vorstellungen. Erwartet wird meist eine komfortable Passform und eine lange Lebensdauer des Schuhs. Aber auch die Jahreszeit und das Reiseziel spielen eine wichtige Rolle.

Passende Wanderschuhe

Die passende Größe zu finden, scheint keine Herausforderung zu sein. Aber die meisten Outdoor-Schuhe fallen anders aus als reguläre Alltagsschuhe. Durch dickere Sportsocken kann ein Schuh anders sitzen und auch durch das Anschwellen des Fußes. Empfehlenswert ist es daher immer nachmittags oder früh abends Schuhe kaufen zu gehen, denn über den Tag durch stärkere Belastung schwellen Füße häufig an. Neben der Größe sind auch der Abrollwiderstand des Schuhs, die Torsionssteifigkeit, die Dämpfung und natürlich das Sohlenprofil des Schuhs wichtig. Wem diese Worte nicht bekannt vorkommen, der sollte sich in einem Fachgeschäft ausreichend Zeit nehmen und sich ausgiebig beraten lassen. Auf einer leichten Wanderreise mit befestigten Wegen ist ein halbhoher Schuh mit einer guten Führung zu empfehlen. Atmungsaktive und leichte Materialien wie Kunstfaser oder synthetisches Leder sind ausreichend. Auch Echtlederschuhe sind beliebt unter Wanderern, denn sie sind langlebig und tragen durch das hohe Feuchtigkeitsaufnahmevermögen zum Fußkomfort bei. Je nach Reiseziel sollte auch auf Membranen und Beschichtungen geachtet werden, die vor Kälte und/oder Nässe schützen. Wenn Sie orthopädische Beschwerden haben, dann sollten Sie dies beim Schuhkauf unbedingt erwähnen und sich von einer kompetenten Fachkraft beraten lassen. Denn das wichtigste ist bei einer Wanderung der Spaßfaktor! Schmerzende Füße und lästige Blasen lassen sich durch gut sitzende Wanderschuhe vermeiden.

Schuhempfehlung

Der passende Wanderschuh ist der Schlüssel zu einem unbeschwerten und angenehmen Wandererlebnis. Er entscheidet darüber, ob man nach wenigen Kilometern schon über Blasen und Druckstellen klagt oder ob man auch nach einem langen Tag noch leichtfüßig unterwegs ist. Guter Halt, ein bequemer Sitz, Wetterfestigkeit und eine solide Sohle sind dabei die wichtigsten Eigenschaften. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier Modelle vor, die sich bei Wanderern weltweit bewährt haben und je nach Anspruch und Tour unterschiedlich eingesetzt werden können.

Lowa Renegade GTX Mid

Der Lowa Renegade GTX Mid ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Wanderschuhe überhaupt. Er ist relativ leicht, aber dennoch stabil genug, um auch längere Wanderungen zuverlässig zu meistern. Besonders auf Tagestouren und leichten Trekkingtouren spielt er seine Stärken aus. Das Obermaterial besteht aus hochwertigem Nubukleder, das in Kombination mit einer wasserdichten Gore-Tex-Membran für trockene Füße sorgt – auch wenn es unterwegs einmal regnet oder der Weg durch feuchte Wiesen führt.

Die Vibram-Sohle bietet sehr guten Halt auf Waldwegen, Schotter und auch auf nassem Untergrund. Gleichzeitig ist die Sohle nicht zu steif, was für ein angenehmes Abrollen des Fußes sorgt. Viele Wanderer schätzen, dass der Schuh bereits ab der ersten Tour äußerst komfortabel ist und kaum eingetragen werden muss. Der Schaft gibt dem Knöchel Stabilität, ohne dabei zu hart zu wirken, sodass man eine gute Mischung aus Beweglichkeit und Schutz hat. Wer einen vielseitigen Wanderschuh für Mittelgebirge, einfache Alpenrouten oder längere Spaziergänge sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.

Schuhe auf Amazon

Meindl Island MFS Active

Der Meindl Island MFS Active gehört zu den absoluten Klassikern unter den Trekkingstiefeln und ist vor allem für anspruchsvolle Touren entwickelt worden. Mit seinem hohen, sehr stabilen Schaft bietet er exzellenten Halt und schützt die Knöchel optimal – ein entscheidender Vorteil auf steinigen Bergpfaden oder bei längeren Trekkingtouren mit schwerem Gepäck.

Das Besondere an diesem Modell ist das „Memory Foam System“ (MFS), ein Schaumstoff im Schaft, der sich durch die Körperwärme individuell an die Form des Fußes anpasst. So sitzt der Schuh nach kurzer Zeit wie angegossen und verhindert Druckstellen selbst bei langen Etappen. Auch hier sorgt die Gore-Tex-Membran für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, was ihn zum verlässlichen Begleiter bei allen Wetterlagen macht.

Die Vibram-Sohle ist sehr robust und bietet exzellenten Grip, selbst auf Geröllfeldern oder in alpinem Gelände. Der Meindl Island ist damit ein Schuh für ambitionierte Wanderer und Trekkingfreunde, die längere Touren im Gebirge planen oder auch mal mehrere Tage am Stück unterwegs sind. Zwar ist er schwerer als leichtere Wanderschuhe, doch die Stabilität und Sicherheit, die er vermittelt, machen das Gewicht mehr als wett.

Schuhe auf Amazon

Hanwag Banks GTX

Der Hanwag Banks GTX ist ein vielseitiger Wanderschuh, der sowohl für genussvolle Wanderungen im Mittelgebirge als auch für anspruchsvollere Trekkingtouren eingesetzt werden kann. Er bietet eine gelungene Kombination aus Stabilität und Komfort. Sein Obermaterial besteht aus einer Mischung aus robustem Leder und leichtem Textilgewebe, wodurch er strapazierfähig, aber gleichzeitig nicht zu schwer ist.

Dank der Gore-Tex-Ausstattung bleiben die Füße zuverlässig trocken, auch bei nassem Wetter oder auf matschigen Wegen. Gleichzeitig sorgt die Membran für Atmungsaktivität, was gerade bei sommerlichen Temperaturen angenehm ist. Besonders geschätzt wird die gute Dämpfung des Hanwag Banks. Sie macht lange Wandertage deutlich angenehmer, da Gelenke und Füße weniger belastet werden.

Die Passform ist auf Komfort ausgelegt, sodass auch Wanderer mit etwas breiteren Füßen eine gute Wahl treffen. Die Sohle bietet eine ausgewogene Mischung aus Flexibilität und Stabilität, wodurch man sowohl auf befestigten Wegen als auch auf unebenem Untergrund sicher unterwegs ist. Der Hanwag Banks ist damit ein idealer Allrounder für alle, die einen zuverlässigen Begleiter für ganz unterschiedliche Wanderungen suchen.

Schuhe auf Amazon

Salomon X Ultra 4 Mid GTX

Der Salomon X Ultra 4 Mid GTX richtet sich an Wanderer, die es sportlich mögen und Wert auf Dynamik, Leichtigkeit und Flexibilität legen. Er ist deutlich leichter als klassische Lederstiefel und eignet sich hervorragend für schnelle Tagestouren, sportliches Wandern oder längere Touren in gemischtem Gelände.

Seine Sohle ist aggressiver profiliert und bietet dadurch ausgezeichneten Halt auf rutschigen Trails, nassen Wurzeln oder steilen Abwärtspassagen. Trotz seines leichten Gewichts gibt der Schuh dem Fuß viel Stabilität, vor allem im Bereich des Mittelfußes. Der halbhohe Schaft schützt zusätzlich den Knöchel, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Auch hier sorgt eine Gore-Tex-Membran für wasserdichten Schutz bei gleichzeitiger Atmungsaktivität.

Besonders hervorzuheben ist der bequeme Sitz des Salomon X Ultra 4, der dank seiner sportlichen Passform vielen Wanderern sofort angenehm auffällt. Er eignet sich weniger für schwere Alpen-Trekkings mit großem Rucksack, ist aber ideal, wenn man leicht und schnell unterwegs sein möchte. Wer also einen modernen Wanderschuh sucht, der Leichtigkeit und Sicherheit vereint, wird mit diesem Modell sehr zufrieden sein.

Schuhe auf Amazon

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen